Fortbildung ist als selbstverständlicher Bestandteil psychotherapeutischer Berufsausübung zu sehen und definiert sich als eine Interaktion zwischen PsychotherapeutInnen als Lernenden, der sich ständig weiterentwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnis, dem Berufs- und Praxisumfeld und ganz allgemein den Einflüssen der Gesundheitspolitik. (Auszug: Fortbildungsrichtlinie des BMGF)
Kongruenz. Wege und Möglichkeiten der Umsetzung in der psychotherapeutischen Beziehung
Freitag, 19.4.2024, 16.00-20.00 Uhr und Samstag, 20.4.2024, 10.00-19.00 Uhr
In diesem Seminar wollen wir uns den Herausforderungen/Fragen/Schwierigkeiten in Bezug auf die Kongruenz der*des Therapeut*in in der therapeutischen Praxis widmen, die nicht nur als Grundhaltung, sondern vielmehr als hilfreiches Instrument betrachtet werden kann.
Wir wollen auch die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen im Ausprobieren zu machen: Wie kann ich mich als Therapeut*in als Person sichtbar machen? Wie kann ich meine Kongruenz in der Beziehung ein- bzw. umsetzen, um als transparentes Gegenüber für die Entwicklung der Klient*innen hilfreich zu sein?
Mich selbst in die Beziehung einzubringen, bedeutet, meine Resonanz zur Verfügung zu stellen. Dies kann unsere Klient*innen ermutigen, sich mit ihren bisherigen Erfahrungen und ihrem Selbstbild – bzw. der hier auftretenden Unvereinbarkeit – auseinanderzusetzen. Wo und wie erleben wir uns als erlebensfördernd? Wo sind aber auch die Grenzen? Wieviel (ausgedrückte) Kongruenz ist zu viel? Wann entsprechen die aus meiner Resonanz entstanden Fragen, Impulse und Vorschläge nicht mehr den Grundhaltungen? Wo sind die Grenzen zur Direktivität?
Ort: FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17
Kosten: € 285,- (exkl. MwSt., siehe Zahlungsbedingungen)
Zahlungsschluss: 29. März 2024
Anmeldeschluss: 22. März 2024
Anrechenbarkeit: 15 Stunden Supervision oder Praktikumssupervision: Propädeutikum; Fachspezifikum; Fortbildung
Für diese Veranstaltung anmelden
Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.
Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.