Fortbildung ist als selbstverständlicher Bestandteil psychotherapeutischer Berufsausübung zu sehen und definiert sich als eine Interaktion zwischen PsychotherapeutInnen als Lernenden, der sich ständig weiterentwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnis, dem Berufs- und Praxisumfeld und ganz allgemein den Einflüssen der Gesundheitspolitik. (Auszug: Fortbildungsrichtlinie des BMGF)
Veranstaltung | VeranstalterInnen | |
---|---|---|
Lecture: Emotionsfokussierte Therapie (EFT) und Motivierende Gesprächsführung - ein Videoabend5. Juni 2025, 18.00-21.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/Top 17 oder Online-Teilnahme via Zoom
|
|
|
Fortlaufende Selbsterfahrungsgruppe 2025/264. September 2025
FORUM-Zentrum
|
|
|
Vom Reden zum Tun. Fortlaufende online-SV-Gruppe18. September 2025
via Zoom
|
|
|
Offene Supervisionsgruppe. An Unterschieden lernen25. September 2025
FORUM-Zentrum
|
|
|
Körper-Selbst-Erfahrung. Selbsterfahrungsgruppe3. Oktober 2025
Praxis Felix Hohenau, 1070 Wien, Neubaugasse 40A/1
|
|
|
PCE 2025 − The Personcentered Experience, einwöchige Encounter-Gruppe26. Oktober 2025
Flackl-Wirt, Hinterleiten 12, 2651 Reichenau/Rax
|
|
|
Vom Reden zum Tun. Fortlaufende online-SV-Gruppe26. Februar 2026
via Zoom
|
|