
Setting

Zielgruppe

Hans Peter Ratzinger
Praxis
Praxis
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite in freier Praxis mit Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen (Einzelpersonen und Paare) sowie in der Jugend-, Familien- und Sexualberatungsstelle, BILY in Linz
Schwerpunkte
Ängste, Depressionen, Tod/Trauer, Sexualität, Lebenskrisen ...
aktuelle Veranstaltungen
Persönlichkeitsentwicklung in Bewegung: Ein SelbsterfahrungsseminarSonntag, 28.2.2021, 9.00-12.30 Uhr
Leitung: Nicole Pichler und Hans Peter Ratzinger
Wir betreten diese Welt mit einem schier unerschöpflichen Reservoir an Bewegung. Als Kinder verspüren wir oft eine große Freude an ungerichteter Bewegung. Im Zuge unserer familiären, schulischen oder ausbildungsbezogenen Sozialisation lernen wir...
Praxiswerkstatt 2Weitere 4 Termine, jeweils Freitag, 16 – 20.30 Uhr: 23.4., 28.5., 17.9., 15.10.2021
Abschluss: Freitag, 19.11., 16 – 20.30 Uhr, Samstag, 20.11.2021, 10 – 19 Uhr
Die Werkstatt dient der antizipierend-vorbereitenden bzw. begleitenden Reflexion der eigenen psychotherapeutischen Praxis sowie der Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Der Schwerpunkt der theoretischen Inhalte liegt dabei auf „Spezifischen Methoden und Techniken“, wie sie zur Umsetzung der...
Theorieseminar 4b: Diagnostik und IndikationSamstag, 12.6.2021, 10 – 19 Uhr
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem diagnostischen Verständnis der Personzentrierten Psychotherapie und den für eine prozessuale personzentrierte Diagnostik relevanten Aspekten (z.B. Inkongruenz, Abwehr, Erlebenstiefe, Beziehungsgestaltung, Verstehenshypothesen …). Ebenso werden die...
Theorieseminar 1a: Einführung in die Grundlagen der personzentrierten TheorieSeminarblock: Freitag, 24.9., 16 – 20 Uhr, Samstag, 25.9.2021, 10 – 19 Uhr
Für das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Personzentrierten Ansatzes wird auf die Biographie von Carl Rogers Bezug genommen. Neben einem Überblick über grundsätzliche theoretische Begriffe der Personzentrierten Psychotherapie werden vor diesem Hintergrund die Prinzipien...