
Setting

Zielgruppe

Mag.a Heidemarie Müllner-Sari
Praxis
Tätigkeitsbereich
Freie Praxis: Einzel- und Paarsetting; Jugendliche, Erwachsene. Institution (Grüner Kreis): Jugendliche und Erwachsene Abhängige, PT im Zwangskontext, Angehörige.
Schwerpunkte
Ängste, Zwänge, Suchtkrankheiten, Psychosomatik, Frauenspezifische Fragen,Supervision.
aktuelle Veranstaltungen
Unbedingt Positive Beachtung, Empathie und Kongruenz. SupervisionsseminarSamstag, 18.2.2023, 10.00-19.00 Uhr
Die Beziehung zwischen Psychotherapeut*in und Klient*in ist geprägt von den Personzentrierten Kernbedingungen. Die Verwirklichung dieser personzentrierten Grundhaltungen ist dabei ein wesentliches Ziel. Unsere Aufgabe besteht auch darin, immer wieder zu überprüfen und zu bemerken, wann die unbedingt...
Praxiswerkstatt 1weitere Termine, jeweils Freitag, 16.00-20.30 Uhr: 21.4., 12.5., 22.9., 13.10.2023;
Abschluss: Freitag, 17.11., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 18.11.2023, 10.00-19.00 Uhr
Die Gruppe ist als Raum für den Erwerb einer eigenständigen personzentrierten, psychotherapeutischen Identität gedacht und dient der Reflexion des eigenen personzentrierten Handelns im jeweiligen Tätigkeitsfeld. Die Entwicklung der personzentrierten Grundhaltungen steht dabei im Mittelpunkt, aber...
Theorieseminar 1b: Schriften von Rogers zu Beziehung und ProzessSeminarblock: Freitag, 8.9., 16.30-20.00 Uhr, 9.9.2023, 10.00-18.00 Uhr
Wir befassen uns mit dem Beziehungs- und Prozessverständnis von Carl R. Rogers und zeichnen dabei seine eigene Entwicklung von den frühen Schriften bis zu seinem Spätwerk nach. Über grundlegende Texte zu den therapeutischen Einstellungen, deren wechselseitiger Verknüpfung bis zum Prozesskontinuum,...
PCE 2023 - The Personcentered Experience
Einwöchige Encounter-Gruppe
Wir bieten mit dieser einwöchigen Encountergruppe eine seltene Gelegenheit, das Potenzial des Personzentrierten Ansatzes in der Gruppe kennenzulernen. Der Workshop ist konzipiert für Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen wie auch für interessierte Personen, die die...