
Setting

Zielgruppe

Mag. Dr. Christian Metz
Praxis
Tätigkeitsbereich
Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis; Lehrtherapeut und Ausbilder des FORUM; Redaktionsmitglied von PERSON
Schwerpunkte
Begleitung bei beruflichen und organisationalen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen, bei existentiellen Lebensübergängen, bei erlittenen Verlusten, Trennung/Scheidung, Abschied; Krankheit, Sterben, Tod, Trauer; Neuorientierung und Neubeginn.
weiterführender Umgang mit Traumafolgestörungen (->Somatic Experiencing)
aktuelle Veranstaltungen
Praxiswerkstatt 3Weitere 4 Termine jeweils Freitag, 16 – 20.30 Uhr: 23.4., 28.5., 17.9., 15.10.2021;
Abschluss: Freitag, 19.11., 16 – 20.30 Uhr, Samstag, 20.11.2021, 10 – 19 Uhr
Die Gruppe dient der Reflexion des eigenen personzentrierten Handelns.
Im Laufe der Praxiswerkstatt hat jede/r Teilnehmer/in einen Fall aus seiner eigenen Praxis vorzustellen; und zwar jeweils eine erwachsene Klientin/einen erwachsenen Klienten, die/der bereits am Beginn der Praxiswerkstatt über...
Theorieseminar 1c: Ethische Aspekte im Personzentrierten Ansatz
Für Psychotherapeut*innen ergeben sich in der Praxis immer wieder ethisch herausfordernde Situationen. Dazu sind eine aufmerksame Grenzkompetenz sowie eine selbstkritische Reflexionsbereitschaft unverzichtbar.
Was ist mit „ethisch verantwortlichem Handeln“ in der Psychotherapie gemeint?
Welche...
Sonntag, 2.5.2021, 10.00-14.00 Uhr
Das Seminar ist leider ausgebucht. Derzeit sind für diese Veranstaltung nur mehr Plätze auf der Warteliste möglich.
Aufstellungen bieten die Möglichkeit, unsere inneren Bilder von Beziehungen, Problemen oder Anliegen zum Ausdruck zu bringen und sie mit Hilfe von anderen Personen (Repräsentant*innen)...
Entscheidungsseminar bzw. Selbsterfahrungsgruppe im Frühjahr 2021
Diese Veranstaltungen sind konzipiert als Selbsterfahrungsgruppen.
Sie dienen einerseits als Entscheidungsseminar der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten...
Theorieseminar 1a: Einführung in die Grundlagen der personzentrierten TheorieSeminarblock: Freitag, 24.9., 16 – 20 Uhr, Samstag, 25.9.2021, 10 – 19 Uhr
Für das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Personzentrierten Ansatzes wird auf die Biographie von Carl Rogers Bezug genommen. Neben einem Überblick über grundsätzliche theoretische Begriffe der Personzentrierten Psychotherapie werden vor diesem Hintergrund die Prinzipien...

