Zurück
Sie müssen eine gültige Email-Adresse eingeben, um sich zu registrieren!

Working Across Borders: Kompetenzen für die interkulturelle Praxis. Personzentrierte Selbsterfahrung

Freitag, 19.12., 17.00-20.00 Uhr und Samstag, 20.12.2025, 9.00-19.00 Uhr

Noch nie war es so einfach, Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu begegnen, sich auszutauschen, Freundschaften zu schließen, sich zu verlieben oder zusammenzuarbeiten. Doch diese Vielfalt bringt auch Herausforderungen mit sich. Interkulturelle Kompetenzen sind heute unverzichtbar, um sich in einer globalisierten Welt sicher und sensibel zu bewegen.

In diesem Workshop laden wir die Teilnehmenden dazu ein, ihre eigene kulturelle Prägung zu reflektieren und die Perspektiven anderer Kulturen zu erkunden. Durch eine offene, wertschätzende Haltung und eine sensible Neugier für das „Andere“ entsteht ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede. Dies hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und eine effektive, respektvolle Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg zu fördern.

Die Teilnehmer*innen lernen, wie Kultur unsere Wahrnehmung, Werte und Verhaltensweisen beeinflusst und welche Rolle unbewusste Vorurteile spielen können. Durch interaktive Übungen und Reflexionsrunden entwickeln sie Strategien, um interkulturelle Begegnungen empathisch zu gestalten.

Ziel ist es, einen offenen interkulturellen Dialog zu ermöglichen, aus Unterschieden zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Ort: Wien

Kosten: € 320,- (exkl. MwSt., siehe Zahlungsbedingungen)

Zahlungsschluss: 28. November 2025

Anmeldeschluss: 14. November 2025

Anrechenbarkeit: 15 Stunden Selbsterfahrung: methodenspezifische Selbsterfahrung im Sinne des Aufnahmeverfahrens für das Fachspezifikum des FORUM

Für diese Veranstaltung anmelden

Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.

Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.

Veranstalter:

Zeichenerklärung:

Anrechenbar für

Theorie
Selbst-
erfahrung
Super-
vision
Pflicht
Wahl-
pflicht
Fort-
bildung
Propä-
deutikum