Zurück
Sie müssen eine gültige Email-Adresse eingeben, um sich zu registrieren!

Theorieseminar 4a: Störungslehre

Einführungsabend (online): Mittwoch, 10.12.2025, 19.00-20.30 Uhr; Seminarblock: Freitag, 23.1., 16.00-20.30 Uhr und Samstag, 24.1.2026, 10.00-18.00 Uhr

In dieser Theoriepflichtveranstaltung beschäftigen wir uns – ausgehend von psychologischen Modellen der Genese von psychischen Störungsbildern – im Besonderen mit der Störungslehre in der personzentrierten Theorie. Die Entwicklung der Persönlichkeit mit ihren Bedingungen für gesunde und vollständige Entfaltung dient als Grundlage für die Auseinandersetzung mit den durch Defizite dieser notwendigen Bedingungen hervorgerufenen Störungen.

Das Seminar dient der Vertiefung und Festigung der personzentrierten Begrifflichkeiten hinsichtlich Gesundheit und Krankheit.

Die Seminargestaltung beinhaltet Literaturstudium und eine schriftliche Reflexion.

Ort: FORUM-Zentrum

Kosten: AO20, ÜC20: € 220,-; ÜC-AO13: € 300,- (siehe Zahlungsbedingungen)

Zahlungsschluss: 26. November 2025

Anmeldeschluss: 19. November 2025

Teilnahmevoraussetzungen: Theorieseminare 1a, 1b, 2a (AO20, ÜC20) bzw. Theorieseminare 1, 2, 3 (ÜC-AO13)

Anrechenbarkeit: Fachspezifikum: AO20, ÜC20: 15 Stunden Theorie-Pflicht; ÜC-AO13: 15 Stunden Theorie-Wahlpflicht Kat. (1) (2) (3) (4)

Für diese Veranstaltung anmelden

Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.

Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.

Veranstalter:

Zeichenerklärung:

Anrechenbar für

Theorie
Selbst-
erfahrung
Super-
vision
Pflicht
Wahl-
pflicht
Fort-
bildung
Propä-
deutikum